Jahre Erfahrung
Kilo Wäsche pro Tag
Kunden
Mitarbeiter
So läuft das
Geschichte
Von einfachsten Anfängen am Waschbrett bis zum heutigen Betrieb mit computergesteuerten Maschinen und Anlagen: Wilhelm Wulff ist ein zu seiner Zeit immer moderner Betrieb mit einer über 85-jährigen Geschichte. Die wechselvollen Zeiten von der Weimarer Republik bis heute finden ihren Niederschlag auch in der Unternehmensgeschichte.
Der Handwerkerbetrieb mit 2 Mitarbeitern und der VW-Konzern mit damals ca. 97.000 Mitarbeitern gehörten zum Kundenkreis genauso wie heute die Arztpraxis mit 10 Kitteln und das Universitätsklinikum mit ca. 80.000 Teilen Berufsbekleidung.
Das moderne Unternehmen heute und die niedergebrannten Produktionsstätte des Mutterbetriebes in der Jarrestraße im Jahre 1974 zeigen das Spannungsfeld des Alltages ......
Der durchorganisierte Tourenplan mit 15 Fahrzeugen, die fast stündlich saubere Wäsche ausliefern und der 6-Tage-Krieg am Suezkanal, bei dem auf der MS Münsterland unsere Mietwäsche 3016 Tage auf den Rücktransport wartete, gehören genauso dazu.
Es gibt den Alltag, der reibungslos und täglich mit viel Arbeit und Einsatz erledigt wird. Es gibt aber auch das Außergewöhnliche, das Besondere, was den Alltag und die Arbeit spannend und herausfordernd gestaltet. Wir sind mit unserer langen Geschichte erfahren und beherrschen unser Handwerk, trotzdem hat jeder Tag wieder seine eigene und neue Aufgabenstellung, der wir mit Freude (manchmal auch mit Ärger) begegnen und die wir fast in allen Fällen auch meistern.

Philosophie
Wir leben von und durch unsere Kunden! Ohne Kundenaufträge gibt es keine Zukunft! Kundenaufträge können nur über qualitativ gute und wirtschaftlich sinnvolle Arbeit gewonnen und gehalten werden. Transparenz und Verlässlichkeit bilden die Eckpfeiler dieser Arbeit. Ein gegenseitig respektvoller und ehrlicher Umgang schafft eine Arbeitsatmosphäre, die den Alltag für beide Seiten einfacher gestaltet und Zeit für andere wichtige Dinge frei macht.
Weiterlesen …
Qualität
Nur eine qualitativ hochwertige Dienstleistung kann auf Dauer auch eine beständige sein.
Wer die Qualität nicht im Auge behält, kann „billig“ sein, selten aber „preiswert“.
Deswegen hat Qualität bei uns seit jeher einen hohen Stellenwert - angefangen von der Planung unserer Dienstleistung, der fortwährenden Betreuung sowie der eigentlichen Versorgung.
Die Qualität unserer Leistungen ist nicht nur Kernkompetenz unseres Unternehmens, vielmehr gilt sie als persönliche Verantwortung in unserem inhabergeführten Traditionsunternehmen des deutschen Mittelstandes.
Die Voraussetzung dafür ist unserer Meinung nach noch vor modernster Technik die persönliche Note, der Wille jedes Einzelnen immer wieder motiviert und engagiert seine Arbeit zu leisten.
Unser moderner Maschinenpark unterstützt die Leistungsbereitschaft und das positive Arbeitsklima in unseren Betrieben.

Hygiene
Ob im Krankenhaus, bei der Bewohnerwäsche oder Bekleidung in der Lebensmittelindustrie:
Hygiene ist hier selbstverständlich ein „Muss“, sei es die strenge Trennung zwischen unsauberen und sauberen Produktionsbereichen oder fortlaufende Hygienekontrollen: Mit unserer jahrelangen Erfahrung in diesen Bereichen können
Sie sich darauf verlassen, dass unsere Produktion voll auf diese Anforderung ausgerichtet ist.
Die Tests unabhängiger Kontrolleure sorgen für stetige Wachsamkeit und Sorgfalt, selbstverständlich können Sie sich mittels unserer Zertifikate davon jederzeit überzeugen.
Sauberkeit fängt nicht erst im Betrieb an, sondern bereits bei der LKW-Desinfektion. (siehe Foto)

Umwelt
Als Teil von Gesellschaft und Umwelt übernehmen wir Verantwortung für die ökologischen Auswirkungen unserer Geschäftstätigkeit.
Eine ressourceneffiziente Produktion ist eine der Grundvoraussetzung in unserem Geschäft. Die tägliche Kontrolle der Verbrauchsmengen sowie die passgenaue Logistikplanung sind Grundbausteine unseres Umweltengagements. Ein hochmoderner Maschinenpark und ein gezielter Einsatz von Wärmerückgewinnungssystemen begleitet unsere tägliche Arbeit. Außerdem legen wir verstärkt Wert darauf, die von uns eingesetzten Textilien von umwelt- und sozial verantwortungsbewussten Lieferanten zu beziehen.
Mit der Auszeichnung „Ökoprofit“ haben wir im Jahr 2012 einen ersten wichtigen Schritt in die Etablierung eines Umweltmanagements gemacht. Unsere Umweltpolitik verdeutlicht unsere Ausrichtung.
Derzeit arbeiten wir in Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen unserer Region an der Zertifizierung unseres Umweltmanagements. Die Arbeitsgruppe „Nachhaltigkeitsmanagement mit System“ des Innovationsverbunds Nachhaltiger Mittelstand (INaMi) der Leuphana Universität Lüneburg bietet dabei einen gewinnbringenden Austausch.

Team
Geschäftsführung





Kundenbetreuung / Vertrieb









Verwaltung




Technik




Fuhrpark





Produktion










Zertifikate
Hier finden Sie unsere aktuellsten Zertifikate, dazu einfach über den unteren Link alle Zertifikate (im PDF Format) komfortabel als gepackte ZIP Datei herunterladen.
Soziales Engagement
Wir verstehen uns als verantwortungsvoller Arbeitgeber und Teil der Gesellschaft unserer Region „Munster/Heidekreis“.
In unserem sozialen Engagement setzen wir Schwerpunkte in den Themen
- Bildung
- Kinderbetreuung
- Sport
- Stadtentwicklung
Für die Belange unserer Mitarbeiter haben wir immer ein offenes Ohr.
Dies gilt selbstverständlich auch für unsere Kunden: Ihre Anliegen speziell im Gesundheitswesen und in der Altenpflege unterstützen wir, ebenso wie ihre Projekte.
Aktion „Herzbrücke“ der Albertinen Gruppe
Kinder mit Herzfehlern aus Afghanistan, die keine Chance auf eine lebensrettende Operation haben, werden in Deutschland operiert und über 3 Monate nachbehandelt. So konnten seit 2005 bereits 123 Kinder gerettet werden. Wir unterstützen diese Aktion daher mit Spenden in Form von Wäsche.
Weiterhin sponsern wir regionale Sportvereine z. B. durch Trikots oder Unterstützung bei Turnieren.
Fuhrpark
Als Wäscherei sind wir vor allem auch Logistiker, denn eine pünktliche und zuverlässige Ver- und Entsorgung ist unabdingbare Voraussetzung für eine erfolgreiche Wäschelogistik.
Unser moderner Fuhrpark mit 15 LKWs fährt für Sie im Jahr umgerechnet 28 mal um die Erde. Das sind jeden Tag über 4300 km. Dabei sorgen wir für optimale Auslastung der Fahrzeuge – ganz im Sinne von Umwelt und Wirtschaftlichkeit.
Fortwährende Schulungen für unsere Fahrer sorgen dafür, dass Fuhrpark und Fahrer „in Schuß“ bleiben und den täglichen Herausforderungen gewachsen sind.
Maschinenpark
Wer über ca. 11500 Tonnen Wäsche pro Jahr bearbeitet, für den ist ein moderner Maschinenpark das technische Rückgrat: So sorgen wir für Qualität, Nachhaltigkeit und Effizienz.
Diese Anforderungen lassen sich nur mit einer Ausstattung erreichen, die den hohen heutigen Anforderungen entspricht und laufend den Erfordernissen angepasst und verbessert wird, alles in enger Zusammenarbeit mit den Weltmarktführern für Wäschereitechnik.
Tatsache: Sie bräuchten 9000 Haushalts-Waschmaschinenladungen pro Tag um unsere Tagesleistung waschen zu können… und sehr viele Bügelbretter und Wäscheleinen!